Shida Bazyar erzählt in ihrem viel gelobten Debütroman die Geschichte einer persischen Familie über 4 Jahrzehnte. 1979 kämpft Behsad, ein junger kommunistischer Revolutionär für eine neue Ordnung im Land. 10 Jahre später berichtet seine Frau Nahid von ihrem Leben in Deutschland, wohin die Familie nach der Machtübernahme der Mullahs fliehen musste. Wieder 10 Jahre später […]
Middle East
Es war einmal Aleppo | Jennifer Benkau
Als Toni im Sommer 2015 mit ihrer Familie aus dem Urlaub kommt, hat sich ihre Nachbarschaft verändert. Denn direkt gegenüber wurde aus dem leerstehenden Tennisheim eine Unterkunft für mehrere hundert Flüchtlinge. Während ihre “besorgte” Familie auf die Barrikaden geht, hilft Tonis beste Freundin Fee ehrenamtlich im Camp aus. Als Toni sie ins Camp begleitet, lernt […]
Am Ende bleiben die Zedern | Pierre Jarawan
Kurz vor seiner Geburt flüchten Samirs Eltern aus dem Libanon nach Deutschland. Samir wächst wohlbehütet, umgeben von den Geschichten seines Vaters über den Libanon, auf. Als Samir 8 Jahre alt ist, verschwindet sein Vater spurlos. 20 Jahre später macht er sich auf den Weg in den Libanon um seinen Vater, vor allem aber auch sich […]
“Madame Rosella und die Liebe” von Tuna Kiremitçi

“Madame Rosella und die Liebe” erzählt die Geschichte der 88 jährigen Jüdin Rosella und des jungen, türkischen Mädchens Pelin. Madame Rosella flüchtete damals vor den Nazis nach Istanbul und sucht nun eine türkischsprachige Person zur Unterhaltung. Pelin hingegen möchte mit dem Job nur ihr Studium finanzieren. Und so sind die Gespräche der beiden anfänglich distanziert, […]
“Drachenläufer” von Khaled Hosseini
Die Rezension enthält einige, jedoch nur sehr kleine Spoiler in Bezug auf das Ende. Nachdem ich schon sehr viel von diesem Buch gehört habe, schon mehrfach gesagt bekommen habe, ich müsse dieses Buch lesen und auch schon Khaled Hosseinis zweiten Roman, Tausend strahlende Sonnen, gelesen habe, habe ich nun auch endlich „Drachenläufer“ gelesen. In „Drachenläufer“ […]
“Halva, meine Süße” von Ellen Alpsten
Quelle: Klappentext / Coppenrath Gemeinsam mit ihrer Familie ist Halva vor 10 Jahren nach Deutschland gekommen, um der Schreckensherrschaft im Iran zu entkommen. Halva und ihr Bruder Mudi sind gute Schüler und Halvas Eltern betreiben ein Cafe. Die Familie lebt zwar iranische Traditionen aus, ist dennoch in Deutschland und der westlichen Lebenswelt angekommen. Als Halva […]
[Buchvorstellung] Die Girls von Riad von Rajaa Alsanea
Auf Grund der aktuellen politischen Lage in einigen Ländern wie Ägypten und Tunesien möchte ich euch gerne ein Buch vorstellen: „Die Girls von Riad“ von Rajaa Alsanea. Ich bin kurz nach seiner Erscheinung durch einen Zeitungsartikel auf das Buch aufmerksam geworden und habe es mir gleich gekauft. Durch die Medienberichte habe ich mich wieder an […]
“Tausend strahlende Sonnen” von Khaled Hosseini
~~ Fakten zum Buch ~~ Taschenbuch: 384 Seiten Verlag: Bvt Berliner Taschenbuch Verlag; Auflage: 1., Aufl. (25. April 2009) ISBN-10: 3833305894 Preis: 10,90 Euro *weitere Buchinformationen* ~~ meine Meinung ~~ Der Klappentext hat mich nicht wirklich zum lesen des Buches animiert. Da haben auch die auf dem Buchrücken aufgedruckten –durchweg positiven – Kritiken bzw. Kommentare […]