Anfang der 2010er Jahre habe ich mit großer Begeisterung alle acht Bücher um die einzelnen Geschwister der Familie Bridgerton gelesen. Liebesromane dieser Art fallen sonst eigentlich nicht in mein Beuteschema, aber Julia Quinn hat mich mit ihren Büchern einfach zu gut unterhalten. Sie schreibt sehr humorvoll und doch mit Biss, betrachtet die damalige Gesellschaft mit […]
Film- / Serientipp
TV-Tipp: “Was kann, darf, soll Literatur?”

Auf WDR lief gestern anlässlich der LitCologne 2019 eine sehr spannende Reportage, in der sich verschiedene Autorinnen und Autoren der Frage widmen, was Literatur alles kann, darf und soll. Mit dabei sind zum Beispiel Takis Würger und sein Roman “Stella” und Giulia Becker, Autorin von “Das Leben ist eins der härtesten”. Ich fand die unterschiedlichen […]
Simon vs. the Homo Sapiens Agenda | Love, Simon | Becky Albertalli

Simon ist siebzehn Jahre alt, geht zur Schule, trifft Freunde, probt für ein Theaterstück, liebt seine Familie. Alles ganz normal. Und doch hat Simon ein Geheimnis. Er ist schwul und außer Blue, seinem unbekanntem, ebenfalls schwulen E-Mail-Freund, weiß niemand davon. Durch eine Unachtsamkeit liest in der Schule ausgerechnet der nervige Martin die Mails zwischen Simon […]
Film-Tipp: the help
Vor rund einem Jahr habe ich “Gute Geister” von Kathryn Stockett gelesen. Das Buch hat mich nachhaltig beeindruckt und gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Als ich erfahren habe, dass das Buch unter dem Namen “the Help” verfilmt wird, stand für mich fest, dass ich den Film sehen möchte. Aber wie das manchmal so ist, habe ich […]