[Werbung*] In den Bergen Idahos wächst Tara Westover abseits der Zivilisation unter harten Bedingungen auf. Ihre Familie gehört den Mormonen an und lebt nach den strengen Regeln der Religion, vor allem aber auch des Vaters, welcher das Oberhaupt der Familie ist. Der Vater lebt mit der festen Überzeugung, dass der Staat seiner Familie etwas Böses […]
Sachbuch
WEGE | Paulo Coelho

[Werbung*] Schon immer konnte ich mich für schöne Kalender begeistern. Termine und Aufgaben übersichtlich anzuordnen, so dass nichts vergessen werden kann, hat mir schon als Kind ein gutes Gefühl gegeben. Damals habe ich es geliebt meine Kalender zu bemalen und zu verzieren und hätte es damals schon Bullet-Journals gegeben, so wäre das wohl voll mein […]
21 Gründe, das Alleinsein zu lieben | Franziska Muri

Ich bin gerne alleine. Schon als Kind konnte ich mich gut mit mir selbst beschäftigen und das ist auch heute nicht anders. Ich genieße es sehr alleine zu sein und während dieser Zeit auch einfach nur mein Ding zu machen. Deswegen ist mir meine Zeit mit mir auch sehr wichtig. Als ich den Titel […]
Die Sünde der Frau | Connie Palmen

In ihrer Essay-Sammlung “Die Sünde der Frau” stellt Connie Palmen vier Frauen vor: Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Jane Bowles und Patricia Highsmith. Alle vier Frauen eint, dass ihre Leben geprägt waren von Originalität, Ruhm und Selbstzerstörung. Auch wenn diese vier Frauen in ihrem Leben und Wirken auf den ersten Blick recht unterschiedlich wirken, so […]
Anschlag von rechts: Nach einer wahren Begebenheit | Reiner Engelmann

In einer Flüchtlingsunterkunft, irgendwo in einer deutschen Kleinstadt, wird ein Brandanschlag verübt. Die Bewohner können sich zum Glück rechtzeitig in Sicherheit bringen, so dass niemand verletzt wird. Doch Angst, Schock und Verunsicherung sitzen tief bei den Menschen, die sich doch hier in Deutschland endlich sicher fühlten. Einige Stunden vor dem Brandanschlag treffen sich drei Freunde […]
Deutschland Schwarz Weiss: Der alltägliche Rassismus | Noah Sow

Lange Zeit dachte ich, dass ich nicht rassistisch bin und deswegen auch keine Bücher über Rassismus zu lesen brauche. Doch dann habe ich angefangen mich wirklich mit der Thematik auseinander zu setzen und habe schnell festgestellt, dass ich nicht so aufgeklärt bin wie ich dachte. Das war keine schöne Erkenntnis, aber eine wichtige. Da Selbsterkenntnis […]
Du bist der Weg und das Ziel | Cheryl Strayed
Von Cheryl Strayed habe ich “Wild” mit großer Begeisterung auf Deutsch und auf Englisch gelesen. Die Autorin hat mich nicht nur sehr begeistert, sondern auch nachhaltig beeindruckt und inspiriert. Ich habe zahlreiche Lieblingszitate aus ihrem Buch und sammle diese nicht nur in meinem Tagebuch, sondern auch auf einem eigenen Board bei Pinterest. Und in der […]
Der alte König in seinem Exil | Arno Geiger

Arno Geiger begleitet seinen an Alzheimer erkrankten Vater während dessen letzten Lebensjahren. “Der alte König in seinem Exil” erzählt davon, wie sich Vater und Sohn noch einmal neu kennenlernen und trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Alzheimererkrankung des Vaters ein ganz neues Bild voneinander bekommen. Während des Lesens erhält man einen sehr […]
Rezension: Freiheit: Ein Plädoyer | Joachim Gauck
Aus einer im Jahr 2011 gehaltenen Rede entstand dieser kurze, aber absolut lesenswerte Text über die Freiheit. Joachim Gauck, der sowohl die Unterdrückung, als auch die Freiheit kennt, ist ein großer Verfechter der Freiheit für alle Menschen. “Die Freiheit war nicht dort, wo ich lebte. Die Freiheit war in meinen Sehnsüchten, in meinen Gedanken.” (Seite […]
Die Frau des Zoodirektors | Diane Ackerman
Während des zweiten Weltkriegs üben Jan und Antonina Żabiński, der Direktor des Warschauer Zoos und seine Frau, ihre ganz eigene Form des Widerstands gegen die Besetzung Polens durch die Nazis aus. Während die Juden im Warschauer Ghetto zusammengepfercht werden, nutzen die Nazis die Zootiere um seltene, arische Tierrassen wieder zu züchten. Die Żabińskis engagieren sich […]