[Werbung*] Köln, im Winter 1946/1947: Anna lebt mit ihrer Tante Marie und ihrem kleinen Bruder in den Trümmern der ehemaligen Bäckerei der Familie. Ihr Leben ist geprägt von Hunger, Entbehrung und eisiger Kälte. Um das Überleben ihrer Familie zu sichern, schließt Anna sich einer Schwarzmarktbande an und wird zur legendärsten Kohlendiebin Kölns. Also sie sich […]
Köln
Die Lilienbraut | Teresa Simon

[Werbung*] Die Düfte von 4711 gehören genauso zu Köln wie der Dom oder der Rhein. Dies war auch schon in den 1940er Jahren so. Nellie Voss fängt dort eine neue Stelle an und entdeckt schnell ihre besondere Begabung im kreieren neuer Düfte. Dennoch ist Nellies Leben geprägt vom herrschenden Krieg und einer verbotenen Liebe. Im Köln […]
Das Mädchen aus der Severinstraße | Annette Wieners

Ende der 1930er Jahre wird die damals siebzehnjährige Kölnerin Maria zum Fotomodell. Damit geht ihr größter Wunsch in Erfüllung. Doch als sie merkt, dass sie damit auch in die Mühlen der Nazi-Propaganda gerät, ist es schon längst zu spät, um noch auszusteigen. Dass sie sich zu einem jüdischen Fotografen hingezogen fühlt, verschärft die Situation nur […]
Weiberwirtschaft | Maria Linke

Zufällig findet Hanna die Tagebücher ihrer längst verstorbenen Mutter. Da sie kaum etwas über ihre Mutter weiß, beginnt sie neugierig zu lesen. Schnell taucht Hanna ein ins Köln der 1950er Jahre. Hannas Oma betrieb damals die Eckkneipe “Zum goldenen Pfau” und auch Hannas Mutter musste schon früh in der Kneipe aushelfen. Hanna beginnt Nachforschungen anzustellen. […]
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte | Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum Köln

Zentral in der Kölner Innenstadt gelegen befindet sich das El-De-Haus. Von 1935 bis 1945 war dort der Sitz der Kölner Gestapo mit Büroräumen und Gefängniszellen. Köln war das Zentrum des Nationalsozialismus im Rheinland, welcher von einer hohen Gewaltbereitschaft und extremem Antisemitismus gezeichnet war. Heute befindet sich dort das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Es ist Gedenkstätte, […]
Cityguide Köln für Kölner
Das schöne daran in einer Großstadt zu leben ist ja auch, dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Und auch wenn ich immer mit offenen Augen durch die Stadt gehe, finde ich immer wieder neue Ecken, Läden, Restaurants und Kneipen die ich noch nicht kenne. Mir macht es viel Spaß diese Orte zu entdecken. […]
4. Etappe Kölnpfad: von Worringen nach Merkenich

Der Kölnpfad ist ein 171 KM langer Rundwanderweg um Köln. In insgesamt 11 Etappen führt der Kölnpfad einmal rund um die Stadt. Neulich bin ich nun die für mich erste Etappe gelaufen. Ich wollte etwas Neues sehen und weil schönes Wetter war, wollte ich auch in der Nähe vom Wasser sein. Ich habe mich dann für die 4. […]
Sonntagsspaziergang | Gut Clarenhof in Frechen

Es gibt diese Orte, an denen ich schon zig mal vorbei gefahren bin. Die ich von außen kenne. Die ich interessant finde. Und an denen ich dann doch noch nie gewesen bin. Obwohl ich mir schon oft vorgenommen habe, diese Orte bald, demnächst und am nächsten freien Tag zu besuchen. Gut Clarenhof in Frechen, direkt […]
Von goldenen Kugeln und Leitern ins Nirgendwo. Der Skulpturenpark in Köln.
An einem der letzten schönen Herbsttage im November habe ich den Skulpturenpark in Köln besucht. Der Skulpturenpark ist ein etwa 4 ha großer Park, in welchem die unterschiedlichsten Skulpturen verschiedener Künstler ausgestellt werden. Die Skulpturen werden alle 2 Jahre ausgetauscht und ergänzt. Die aktuelle Ausstellung ist noch bis April diesen Jahres zu sehen, dann findet […]
Kunst, Kultur, Musik und Literatur – die Kölner Museumsnacht 2014
Gestern fand die nun schon 15. Museumsnacht Köln statt. Von 19.00 bis 03.00 Uhr hatten insgesamt 46 Museen geöffnet. Neben den regulären Ausstellungen gab es auch knapp 200 Veranstaltungen. Via Shuttlebussen, welche Rundtouren gefahren sind, konnte man die einzelnen Museen erreichen. Im Vorfeld war es gar nicht so einfach, sich zu entscheiden und die […]