[Werbung*] Köln, im Winter 1946/1947: Anna lebt mit ihrer Tante Marie und ihrem kleinen Bruder in den Trümmern der ehemaligen
Weiterlesen
Literatur- und Buchblog aus Köln
[Werbung*] Köln, im Winter 1946/1947: Anna lebt mit ihrer Tante Marie und ihrem kleinen Bruder in den Trümmern der ehemaligen
Weiterlesen[Werbung*] Die Düfte von 4711 gehören genauso zu Köln wie der Dom oder der Rhein. Dies war auch schon in
WeiterlesenEnde der 1930er Jahre wird die damals siebzehnjährige Kölnerin Maria zum Fotomodell. Damit geht ihr größter Wunsch in Erfüllung. Doch
WeiterlesenZufällig findet Hanna die Tagebücher ihrer längst verstorbenen Mutter. Da sie kaum etwas über ihre Mutter weiß, beginnt sie neugierig
WeiterlesenZentral in der Kölner Innenstadt gelegen befindet sich das El-De-Haus. Von 1935 bis 1945 war dort der Sitz der Kölner
WeiterlesenDas schöne daran in einer Großstadt zu leben ist ja auch, dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Und
WeiterlesenDer Kölnpfad ist ein 171 KM langer Rundwanderweg um Köln. In insgesamt 11 Etappen führt der Kölnpfad einmal rund um die Stadt.
WeiterlesenEs gibt diese Orte, an denen ich schon zig mal vorbei gefahren bin. Die ich von außen kenne. Die ich
WeiterlesenAn einem der letzten schönen Herbsttage im November habe ich den Skulpturenpark in Köln besucht. Der Skulpturenpark ist ein etwa
WeiterlesenGestern fand die nun schon 15. Museumsnacht Köln statt. Von 19.00 bis 03.00 Uhr hatten insgesamt 46 Museen geöffnet.
Weiterlesen