Werbung: die vorgestellten Produkte wurden mir kostenlos überlassen. Meine Meinung hat dies nicht beeinflusst. Eine weitere Bezahlung ist nicht erfolgt.
Die Schmuserolle ist weder eine neue Sushisorte noch eine Yoga-Übung, sondern eine praktische Buchstütze. In verschiedenen Blogs und Foren habe ich schon von der Schmuserolle gelesen und konnte mir nun ein eigenes Bild von ihr machen.
Eine Schmuserolle ist etwa 36 cm lang und hat einen Durchmesser von ca. 17 cm. Gefüllt ist sie mit kleinen Kügelchen aus Styropor. Somit ist die Schmuserolle flexibel und biegsam und passt sich jeder Form gut an. Bislang habe ich auch noch keine Position gefunden, in die die Schmuserolle sich nicht bringen lässt, was wirklich sehr angenehm ist. Sowohl am Tisch wie auch gemütlich im Bett oder auf der Couch habe ich nun schon mit der Schmuserolle gelesen. Da das Buch von der Rolle gehalten wird, muss man es nicht festhalten. Das entspannt die Arme und Hände. Bei schweren Büchern werden mir nach einer Weile häufig die Hände schwer oder sie schlafen ein, so dass ich die Position wechseln muss oder die Arme irgendwie abstützen muss, was nun nicht mehr der Fall ist. Schön finde ich auch, dass man beim Lesen mit der Schmuserolle die Hände frei hat und etwas trinken oder die Katze streicheln kann. Mir macht es mehr Spaß, mit der Schmuserolle zu lesen und ich finde sie richtig toll.
An der Seite hat die Rolle eine kleine Einstecktasche, zum Beispiel für eine Fernbedienung, ein Handy oder eine Packung Taschentücher.
Die Schmuserolle ist von zwei elastischen Bändern aus Gummi umwickelt. Mit diesen wird das Buch an der Schmuserolle befestigt. Die Verarbeitung der Bänder ist sehr gut und ich denke dass sie bei sachgemäßem Gebrauch auch nicht schnell kaputt gehen. Die Bänder sind sehr dehnbar und ich habe bislang jedes Buch problemlos befestigen können. Irgendwann ist die Grenze natürlich erreicht und große Bildbände kann man so nicht befestigen, aber das ist ja normal.
PS:
Meiner Schmuserolle lag ein weiteres Accessoire bei, welches ich euch nicht vorenthalten möchte; das Snief-Bag. Dabei handelt es sich um eine kleine Hülle aus Stoff, welche Papiertaschentüchern eine schönere Optik verleiht. Die Taschentücher werden einfach in das Snief-Bag gelegt. Man kann es jedoch auch Zweckentfremden und ich habe es schon häufiger als Handytasche verwendet. Es gibt das Snief-Bag in vielen unterschiedlichen Farben und Designs und ich finde es wirklich süß. Die Verarbeitung des Snief-Bags ist gut.