Eine große deutsche Zeitung veröffentlicht einen Schuber mit zehn Werken der Weltliteratur. Das klingt erst einmal nach einer spannenden Sache. Dann stellt sich allerdings heraus, dass dieser Schuber ausschließlich Werke von (meist weißen und schon toten) Männern enthält. Man möchte damit die Vielfalt der Männerwelt präsentieren. Ein weibliches Pendant dazu ist nicht geplant. Und somit […]
Schlaflos im Shitstorm: Der etwas andere Insiderbericht aus der Welt der Politik | Julia Jorch

[Werbung *] Julia Jorch hat einige Jahre in der Pressestelle des Bundesvorstands von Bündnis 90 / Die Grünen gearbeitet. Während dieser Zeit hat sie die Welt der Politik bestens kennengelernt. In diese Welt möchte sie auch den/die Leser*in mitnehmen und dabei zeigen, dass Politiker auch nur Menschen sind. Da ich mich sehr für Politik und […]
#KillTheRich – Wer Neid sät, wird Hass ernten | Lucas Fassnacht

[Werbung*] Ein Tweet mit dem Hashtag #Killtherich verbreitet sich in kürzester Zeit millionenfach und löst überall auf der Welt Demonstrationen und Aufstände aus. Die Armen erheben sich, die Reichen wehren sich und Politik, Polizei und Militär stehen irgendwo dazwischen. Mittendrin im Geschehen sind die niederländische EU-Diplomatin Conrada van Pauli und der indische Starjournalist Bimal Kapoor. […]
Abschottung – Die neue Macht der Mauern | Tim Marshall

[Werbung*] Am 09. November 1989 fiel die Mauer, von der Walter Ulbricht sagte, dass niemand die Absicht habe sie überhaupt zu errichten. Donald Trumps Mauer an der Grenze zu Mexiko beherrscht seit Jahren die Medien. China hat nicht nur die berühmte Chinesische Mauer, sondern auch eine Firewall um das Internet gegen den Westen abzuschotten. Europa […]
Wolfsinsel | Lajla Rolstad

[Werbung*] Unzufrieden und noch nicht richtig bei sich selbst angekommen, stellte sich Lajla Rolstadt immer wieder die Frage, ob sie eigentlich so weiterleben müsse, wie bisher. Die Antwort ist nein und so bucht sie spontan ein Flugticket nach Kanada. Auf der Suche nach Freiheit verbringt sie viel Zeit in der Natur und den Wäldern. Dabei […]
Leere Herzen | Juli Zeh

[Werbung*] Das Deutschland in einer nahen Zukunft, nach der Merkel-Ära, wird von der BBB (besorgte Bürger Bewegung) regiert. Ausländische Geschäfte verschwinden genauso wie ausländisches Bier, die Demokratie wird stückweise abgeschafft und die EU zerfällt. Die Menschen verkommen zu einer egoistischen, stumpfen Masse mit leeren Herzen, in der sich jeder selbst der Nächste ist. Auch Britta und […]
Der Schatten | Melanie Raabe

[Werbung*] Um vor ihrer Vergangenheit zu fliehen, ist die Journalistin Norah von Berlin nach Wien gezogen. Auf der Straße wird sie von einer alten Bettlerin mit den Worten „Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Und mit gutem Grund.“ angesprochen. Für die meisten Menschen wäre dies […]
Kranichland | Anja Baumheier

[Werbung*] Charlotte und Marlene Groen wachsen in den 1960ern in der DDR auf. Charlotte ist ebenso wie ihr Vater, der bei der Stasi arbeitet, große Anhängerin der DDR und ihrer Werte. Marlene hingegen ist Künstlerin und ein Freigeist. Als sie sich in den Pfarrerssohn Wieland verliebt, beschließen die beiden, aus der Republik zu flüchten. Marlenes […]
Goldschatz | Ingrid Noll

[Werbung*] Nach dem Tod ihrer Großtante Emma zieht Trixie mit ihrem Freund Henry, ihrer besten Freundin Saskia, dem Musiker Oliver und der tatkräftigen Martina in Tante Emmas altes Bauernhaus. Renovieren statt Abreißen, Konsumverzicht statt Konsum ist fortan das Motto der WG. Neben Trödel, Kitsch, einem menschlichen Skelett und geheimnisvollen Aufzeichnungen finden die Fünf ein Säckchen […]
Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden | Holm Gero Hümmler

[Werbung*] Die Erde ist eine Scheibe. Die Mondlandung war nicht echt. Die Regierung vergiftet uns mit Chemtrails. Aluhüte schützen vor Strahlung. Der Terroranschlag am 11. September 2001 ist ein Fake. Impfen fördert Autismus. Mindestens eine dieser Verschwörungstheorien hat in der westlichen Welt sicherlich jeder schon einmal gehört. Die gerade genannten Beispiele sind dabei aber nur […]